Antrag im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze

nach den Richtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Anmeldung
für mich selbst als bevollmächtigte Person
Privatperson Organisation
Angaben zur Bevollmächtigung

Ich wurde durch die nachfolgend bezeichnete Organisation/Person gegenüber dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (im Folgenden: BAFA); Frankfurter Straße 29 - 35; 65760 Eschborn als bevollmächtige Person gemäß § 14 Verwaltungsverfahrensgesetz bestellt. Die Vollmacht ermächtigt zu allen das Verwaltungsverfahren betreffenden Verfahrenshandlungen. Von der antragstellenden Person liegt die Kenntnis und das Einverständnis vor, dass das BAFA sämtlichen Schriftverkehr an die bevollmächtigte Organisation/Person versendet. Die antragstellende Person ist und bleibt Verfahrensbeteiligter im Sinne des Verwaltungsverfahrensgesetzes. Die bevollmächtigte Organisation/Person handelt im Namen der antragstellenden Person, die Rechtsfolgen ihrer Handlungen trägt die antragstellende Person.

Ansprechperson
/
Für eventuelle Rückfragen.

Hier bitte die E-Mail-Adresse eintragen, an die die Eingangsbestätigung geschickt werden soll.
Angaben zur antragstellenden Person
/

Hier bitte die E-Mail-Adresse eintragen, an die die Eingangsbestätigung geschickt werden soll.

Klassifikation des (hauptsächlichen) Wirtschaftszweigs
KMU Nicht als ein KMU gilt,
  • wer 250 oder mehr Personen beschäftigt oder
  • wer weniger als 250 Personen beschäftigt, aber mehr als 50 Mio. EUR Jahresumsatz und mehr als 43 Mio. EUR Jahresbilanzsumme hat.

Diese Kennzahlen sind in Abhängigkeit von dem Status eines Unternehmens als einem selbstständigen Unternehmen, einem Partnerunternehmen oder einem verbundenen Unternehmen zu berechnen.

Ob ein Unternehmen als ein KMU gilt, ist nicht nur abhängig von der Anzahl der Beschäftigten und der Jahreserlöse bzw. der Bilanzsumme, sondern auch von bestimmten Beteiligungsverhältnissen. Weitere Informationen hierzu können Sie den Merkblättern entnehmen.
Ja Nein
Jahr Angabe
Jahr *
Anzahl Beschäftigte * Anzahl der Vollzeitäquivalente. Jahresbilanzsumme
[Tsd. €]
Jahresumsatz
[Tsd. €] *
Geschäftsjahr nicht abgeschlossen
Letztes Geschäftsjahr
Vorletztes Geschäftsjahr
*
Modulauswahl *